Artikel über: Layout & Drucken
Dieser Artikel ist auch verfügbar in:

Wie kann ein Bild aus der Mediathek für das Buch-Cover verwendet werden?

Es ist nicht direkt möglich, ein vorab hochgeladenes Bild aus der Mediathek für den Umschlag des Buches zu verwenden. Hier erfährst du, wie es mit einem kleinen Trick indirekt dennoch funktioniert!

Wenn du ein bereits vorhandenes Bild aus deiner Mediathek für dein Cover verwenden möchtest, ohne es im Cover-Editor neu hochladen zu müssen, kannst du einfach den Dateipfad (Datei-URL) des Bildes kopieren und in das entsprechende Feld einfügen.

Gehe dazu in deine Mediathek und wähle das Bild aus, das für das Cover gedacht ist. Klicke dann auf den "Kopieren" Button neben dem Dateipfad oder kopiere die gesamte Adresse in deine Zwischenablage (CTRL+C / STRG+C):


Sollte das Bild nicht sofort sichtbar sein, warte einen Moment. Klicke dann einfach mit der Maus außerhalb des Feldes, um deine Eingabe zu übernehmen und anzuwenden.

Wechsle nun zu deiner Cover-Bearbeitung (Layout & Drucken > Schritt 4). Klicke auf das Bild, das ersetzt werden soll oder füge aus dem Bereich "Elemente" (linker Rand) ein neues Bild ("image") hinzu.

Ersetze anschließend den vorhandenen Text im Bereich "Quelle" oder füge per STRG+V (CTRL-V) den zuvor kopierten Dateipfad ein:


So musst du das Bild nicht erneut hochladen und kannst es wiederverwenden.

Aktualisiert am: 02/05/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!